Aktuelles

Volkstrauertag 2022

Liebe Schützenbrüder,

am Sonntag, dem 13.11.2022 wird der Volkstrauertag zum Gedenken an die Toten beider Weltkriege begangen.

Am Ehrenmal im Stadtgarten in Rees, Vor dem Falltor, findet um 12:30 Uhr eine Gedenkfeier statt. Treffpunkt ist um 12:15 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.

Programm:

Instrumentalstück – Bläserensemble Haldern
Gesangsvortrag – Männerchor „Harmonie“
Ansprache – Pfarrer Michael Eiden
Gesangsvortrag – Männerchor „Harmonie“
Instrumentalstück – Bläserensemble Haldern
Kranzniederlegung – Pfarrer Michael Eiden
Lied vom guten Kameraden – Tamboukorps Rees

Posted in: News

Leave a Comment (0) →

Schützenhaus Rees

Liebe Schützenbrüder,

am Samstag, den 29.10.2022 möchten wir euch von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr die Möglichkeit geben, unser zukünftiges Schützenhaus im aktuellen Zustand zu besichtigen.

Um das Projekt auch finanziell umsetzen zu können benötigen wir weiterhin Eure Unterstützung. Das Crowdfunding-Projekt ist bereits erfolgreich gestartet. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten findet ihr unter www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/reeser-schuetzenhaus.

Um Euch auch weiterhin auf dem Laufenden zu halten werden wir in Kürze eine eigene Homepage für das Projekt veröffentlichen. Bis dahin informieren wir Euch hier auf der Seite sowie auf unserer Facebook-Seite über das aktuelle Geschehen.

Posted in: News

Leave a Comment (0) →

Volkstrauertag 2021

Liebe Schützenbrüder,

am Sonntag, 14.11.2021 wird der Volkstrauertag zum Gedenken an die Toten beider Weltkriege begangen.

Am Ehrenmal im Stadtgarten in Rees, Vor dem Falltor, findet um 12:30 Uhr eine Gedenkfeier statt. Treffpunkt ist um 12:15 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.

Programm:

Instrumentalstück – Bläserensemble Haldern
Gesangsvortrag – Männerchor „Harmonie“
Ansprache – Herr Bernhard Schäfer
Gesangsvortrag – Männerchor „Harmonie“
Instrumentalstück – Bläserensemble Haldern
Kranzniederlegung – Herr Bernhard Schäfer
Lied vom guten Kameraden – Tamboukorps Rees

Posted in: News

Leave a Comment (0) →

Schützenfest 2021

Bürgerschützenverein Rees e.V. 

Rees, im Mai 2021  

Liebe Schützenfamilie,

viel zu lange schon müssen wir auf schöne Stunden in den Reihen unserer Schützenfamilie verzichten. Gleichzeitig ahnen wir, dass diese Zeit auch noch eine Weile andauern wird. Doch voraussichtlich haben wir bereits mehr Zeit in der Pandemie verbracht wie uns noch bevorstehen wird.
Auch wenn ein vermeintliches Ende der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen in unser aller Leben zumindest absehbar scheint, sind Planungen der Zukunft auf Grund viel zu vieler Unwägbarkeiten regelrecht unmöglich. Da wir uns jedoch alle nach Planbarkeit und klaren Aussagen sehnen, haben wir, der geschäftsführende Vorstand, uns in Absprache mit den Zugführern dazu entschließen müssen, auch in diesem Jahr unser Schützenfest nicht zu feiern.

In unseren Augen wäre ein Schützenfest nur dann ein Schützenfest, wenn alle Mitglieder und Freunde des BSV an diesem Fest ohne Bedenken teilnehmen können. Und so wollen wir für Euch alle Klarheit schaffen und als Erstes darüber informieren, bevor es in der Öffentlichkeit kommuniziert wird. Im Hintergrund beschäftigen wir uns bereits mit Möglichkeiten ein alternatives Fest kurzfristig auf die Beine stellen zu können, wenn dies unbedenklich möglich werden sollte. Wie genau dies aussieht werden wir Euch in jedem Fall alsbald möglich wissen lassen, damit wir alle gemeinsam wieder das Gefühl der Vorfreude erleben können.

Darüber hinaus befinden wir uns aktuell in weiteren Planungen, um unseren Verein zukunftsfähig aufzustellen. Dazu gehört eine Möglichkeit zu schaffen, an welcher wir unsere schießsportlichen Aktivitäten durchführen können und wo wir evtl. auch weitere Veranstaltungen abhalten können.
Da sich diese Planungen noch ganz am Anfang befinden, es sich jedoch bereits abzeichnet, dass so etwas nicht ohne den Einsatz von finanziellen Mitteln aus unseren Reihen möglich wird, möchten wir den Jahresbeitrag für 2021 in den kommenden Tagen unverändert abbuchen.
Wir hoffen hierzu auf Eure Zustimmung und versichern Euch, sobald wir weitere Informationen haben, diese mitzuteilen.

Da wir uns nun alle schon viel zu lange nicht mehr gesehen und zum größten Teil auch nicht persönlich sprechen konnten, haben wir uns etwas überlegt, um dies zumindest teilweise zu ändern.
Wir möchten gerne einen Fotowettbewerb ins Leben rufen und fordern alle, die Lust haben, auf ein Bild von sich selbst in Uniform und mit der rot-weißen Fahne des BSV zu machen. Eurer Kreativität sollen dabei keine Grenzen gesetzt werden. Bringt zum Ausdruck, wie sehr Ihr Euch wieder auf den BSV freut.
Im Anschluss sendet Ihr dieses Foto an : info@bsv-rees.de. Gerne möchten wir die Fotos auf unserer Homepage veröffentlichen. Wer dies nicht möchte, teilt uns dies bitte mit.
Unter allen Einsendern werden wir im Anschluss 10 Gutscheine von Mitgliedern unseres Vereins verlosen.

Für Fragen und Anregungen stehen wir Euch selbstverständlich gerne jederzeit zur Verfügung, freuen uns nun auf hoffentlich viele Bilder und hoffen noch viel mehr auf ein baldiges Wiedersehen mit Euch allen! 

Im Namen des gesamten Vorstandes
Peter Eyting

Posted in: News

Leave a Comment (0) →

Generalversammlung

Liebe Schützenbrüder,

es ist an der Zeit sich zu melden.

Corona hat uns mehr oder weniger immer noch voll im Griff und bestimmt damit auch

ganz besonders den normalen Ablauf des Schützenjahres.

Normalerweise würden wir jetzt die Einladungen für unsere schon traditionelle Generalversammlung

am Vorabend zur Reeser Kirmes versenden. Schade — beide Veranstaltungen müssen leider ausfallen.

Auch die Sammlung für den Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge haben wir nach Absprache mit 

Herrn Becker von der Stadt Rees in diesem Jahr abgesagt.

Zur Info für alle Vorstandsmitglieder, das Herrenessen am 31.Oktober fällt ebenfalls aus.

Wie geht es überhaupt weiter?  Was wird aus unserem Reiterball ?  Was aus Karneval ?

Ich denke all das können und wollen wir letztlich auch noch nicht abschließend beantworten.

Die Hoffnung auf Normalität ist groß und deshalb werden wir uns zu gegebener Zeit melden.

Ich bin froh wenn ich euch alle, auf Festen und Veranstaltungen unseres BSV Rees, wieder sehe.

In dem Zusammenhang darf ich mich ruhig wiederholen und nochmal einen besonderen Gruß an

unser Königspaar samt Throngefolge senden. Ihr seid es die die Stimmung hochhalten und ich denke

alle Schützenbrüder und Schützenschwestern freuen sich schon wenn ihr so richtig wieder loslegen könnt. 

In diesem Sinne und mit dem Wahlspruch unseres BSV Rees – Eintracht – Frohsinn und Geselligkeit hoffe ich 

wie wir alle auf bessere Zeiten für unseren  Schützenverein und verbleibe

mit lieben Grüßen – bleibt alle gesund

euer Major Peter Eyting

Posted in: News

Leave a Comment (0) →

Schützenfest

Rees, den 1. Juli 2020

Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,

am kommenden Wochenende hätten wir unser 187. Stiftungsfest gefeiert und sicher hätte ich am Anfang meiner Rede wieder gesagt:

Nach Umzug, Gedenkfeier und Zapfenstreich sind wir nunmehr alle im herrlich geschmückten Bürgerhaus eingetroffen, um gemeinsam unser Schützenfest zu feiern.

Das alles können, dürfen und wollen wir aus gegenseitiger Verantwortung nicht. Auch mich stimmt das traurig, denn im Gegensatz zu meinen Vorgängern ist das auch für mich nach 49 Jahren im BSV Rees eine neue Erfahrung. Ein Jahr ohne Schützenfest.

Wie sehr habe ich mich auf dieses eine Wochenende mit Euch allen gefreut!

Froh bin ich darüber, gemerkt zu haben, wie gut unsere Gemeinschaft auch in dieser Zeit zusammen hält. Viele Ideen kommen aus allen Richtungen des Vereins, um unser Motto:

 –  Eintracht – Frohsinn und Geselligkeit –   hochzuhalten.

Mein besonderer Dank gilt unserem Königspaar Anne und Mario Schaffeld mit ihrem gesamten Thron. Alle haben sich bereit erklärt, unserem Schützenverein als Königspaar und Thron auch weiterhin vorzustehen und zu repräsentieren. Auch aus deren Reihen kommen immer wieder Ideen und Anregungen an uns, um diese Zeit zu überbrücken.

Eine besondere Ehre für mich als Major ist es in jedem Jahr, wenn es Samstags gilt, unsere Jubilare zu ehren. In diesem Jahr wären das für 

70 Jahre:
Hans Evers (3. Zug)
60 Jahre:
Dr. Henner Schlaghecken (2. Zug)
50 Jahre:
Willi Terstegen (3. Zug)
40 Jahre:
Everhard Baumann (Reiterzug)
Benedikt Tiggelbeck (3. Zug)
Heinrich Beckedahl (TC Rees)
25 Jahre:
Thomas Haas (3. Zug)
Daniel Zimmermann (2. Zug)     

Herzlichen Glückwunsch all unseren Jubilaren. Gerade in dieser nicht so einfachen Zeit für alle Vereine ist es wichtig, wenn man spürt, dass auch nach vielen Jahren alle zum BSV Rees stehen.

Die persönlichen Ehrungen werden natürlich nachgeholt.

Wir, vom geschäftsführenden Vorstand, haben gemeinsam mit den Zugführern beraten und entschieden, am kommenden Wochenende einige Fixpunkte zu setzen. Sicher alles Aktivitäten, die der Situation geschuldet, nur im kleinen Kreis durchgeführt werden dürfen.

In Absprache mit Tambourmajor Michael Roos wird am Samstag gegen 15 Uhr vor dem Agnesheim ein 15 minütiges Spiel unseres TC Rees stattfinden und wir werden vom BSV Rees der Heimleitung eine Kuchenspende überreichen.

Gegen 15.30 Uhr wird auf dem Marktplatz vor dem Bürgerhaus ebenfalls ein 15 minütiges Spiel unseres TC Rees stattfinden, um an unser Schützenfest zu erinnern.

Wir werden uns um 16 Uhr vom geschäftsführenden Vorstand mit unserem König Mario, den Zugführern, dem Tambourmajor und der Vereinsfahne am Ehrenmal treffen.
Begleitet werden wir von unserem Bürgermeister Christoph Gerwers.
Dort werden wir, wie in jedem Jahr, zum Gedenken einen Kranz niederlegen.

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, wir verneigen uns vor unseren Toten. Gerade vor denen, die im vergangenen Schützenjahr von uns gegangen sind:

Heinz ( Henneke) Tiggelbeck
Josef Thissen
Johannes Becker
Elmar Schulte-Herweling

 – mögen sie ruhen in Frieden.

Sicher ist es erlaubt, dem Geschehen als Zuschauer beizuwohnen, aber ich möchte an Eure Verantwortung appellieren und Euch bitten, alle Regeln zur Vermeidung einer Ansteckung einzuhalten.

———  Abstand halten und wo nötig, Mundschutz tragen ———–

Wie geht es weiter? Keiner von uns kann diese Frage beantworten. Wir alle hoffen, dass möglichst bald wieder so was wie Normalität in unseren Alltag einkehrt. Ich möchte Euch bitten, dass alle das Gespür für den Mitmenschen schärfen, dass keiner auf der Strecke bleibt, weil auch die sozialen Kontakte weniger geworden sind und ich hoffentlich schon im nächsten Jahr wieder sagen darf:

Wir stehen am Vorabend wichtiger Ereignisse !
So heißt es an diesem Abend immer und so haben es alle meine Vorgänger gesagt.

Auf unsere Fahne haben wir geschrieben:
Eintracht – Frohsinn – Geselligkeit
und eines unserer schönsten Lieder aus unserem Liederheftchen fängt an mit den Worten:

„das Schützenfest ist da, ruft freudig nun Hurra“

Bleibt gesund!

Euer Major
Peter Eyting

Posted in: Bataillon, News

Leave a Comment (0) →

Schützenfest 2020

Bürgerschützenverein Rees e. V.

​​​​​​​​Rees, den 29. Mai 2020

Liebe Schützenbrüder,
liebe Schützenschwestern,

sicherlich hätten wir Euch zu dieser Zeit lieber die Einladung sowie das Programm für unser 187. Stiftungsfest zugesandt.

Leider ist es uns jedoch allen verwehrt, auf Grund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Auflagen, gemeinsam unser Schützenfest zu feiern. 

Auch wenn wir bisher mit mehr oder weniger Einschränkungen durch die vergangenen Wochen gekommen sind, so ist es gerade das, was unseren Verein ausmacht, das was uns am meisten fehlt. 

Gemeinsame Gespräche in lockerer Runde; fröhliche Gesichter liebgewonnener Menschen; neue Freundschaften durch unbeschwerte Zusammenkünfte;tanzen zu den Klängen der Musiker…

Wollen wir jedoch nicht nur auf das schauen, was uns trennt und fehlt. 

Was mehr und mehr lebt sind die Gedanken und Erinnerungen an das, was wir gemeinsam erlebt haben und die Vorfreude auf das, was da noch kommen mag.

Das Wort „Eintracht“ aus unserem Leitspruch steht für einen friedlichen Zusammenhalt in einer Gruppe und genau das wird uns, neben den vielen schönen Erinnerungen an Frohsinn und Geselligkeit, durch diese Zeit bringen. 

Lasst uns gemeinsam hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und die Freude auf zukünftige Aktivitäten wachsen lassen: „denn eins das bleibt bestehen – der BSV wird niemals untergehen“.

Für den geschäftsführenden Vorstand- Christoph Eyting

F A H N E N  H E R A U S

Posted in: Bataillon, News

Leave a Comment (0) →
Page 1 of 11 12345...»